Ergotherapie.
Behandlung von motorischfunktionellen Störungen, Sinneswahrnehmungen
und Hirnleistungstraining.
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer
körperlichen oder geistigen Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind.
Ziel ist , vorhandene oder verloren gegangene Funktionen wiederherzustellen
oder zu fördern und eine größtmögliche Selbstständigkeit und Unabhängigkeit
im täglichen Leben zu erlangen.
Pädiatrie: (Kinderheilkunde)
* Konzentrations- oder Verhaltensauffälligkeiten
* Aufmerksamkeitsdefizite (ADS,ADHS),Hyperaktivität
* Schulprobleme, Schwierigkeiten beim Malen,Schreiben,Basteln
* mangelnde Koordination,Gleichgewicht,Grob-/Fein-/Grafomotorik
* Mehrfachbehinderungen
Neurologie/ Psychiatrie:
* Schädel-/Hirnverletzungen
* Schlaganfall
* Querschnittslähmung
* Morbus Parkinson
* Depressionen
* psychosomatische Erkrankungen
* Multiple Sklerose
* Morbus Alzheimer
* Psychosen,Neurosen
Orthopädie/Chirurgie:
* Handverletzungen,Knochenfrakturen,Arthrosen
* degenerative Erkrankungen des Muskel-/Skelettsystems
* traumatisch bedingte Erkrankungen
* entzündliche /rheumatische Gelenkerkrankungen
* Muskel –und Sehnenverletzungen
Geriatrie : (Altenheilkunde)
* Kognitive Probleme
* Demenzerkrankungen
* Förderung körperlicher (Wahrnehmung) und geistiger(merkfähigkeit/Orientierung) Fähigkeiten. |